Ampel grün

Vermittlungsgutschein auch benutzen!

Warum sollten Sie bei der Jobsuche nicht das Knowhow und die Kontakte eines Dienstleisters nutzen? Je mehr professionelle Unterstützung Sie bekommen, desto größer ist die Chance einer erfolgreichen Jobsuche.

Falls Sie Leistungen von Arbeitsagenturen oder Jobcentern beziehen, haben Sie die Möglichkeit, einen sogenannten Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein zu bekommen. Der ist für Sie kostenlos und ermöglicht Ihnen die Einschaltung eines Personalvermittlers. Achten Sie bitte darauf, dass der Vermittler einem Arbeitsvermittlerverband angeschlossen ist und dass der Vermittlungsgutschein (AVGS) erst einmal nur als Kopie eingereicht wird (bis zum Vermittlungserfolg!).
Ihre Chancen können durch die Verwendung eines AVGS eigentlich nur steigen – probieren Sie es aus!

Hier finden Sie  Informationen zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS).

 

Feedback Liste zum Ankreuzen

Den Job vorher testen!

Der neue Job ist öde oder ganz anders als Sie ihn sich vorgestellt haben? Sie sitzen den ganzen Tag nur am Schreibtisch, obwohl Sie sich viel lieber bewegen?

Am besten ist, wenn Sie neue Berufswege (z.B. wenn Sie eine Umschulung planen), neue Berufsfelder oder Branchen und neue Einsatzmöglichkeiten (z.B. Unterrichtstätigkeit) vorher in der Praxis testen.
Dabei können Sie dann auch feststellen, ob der Job zu Ihnen passt und die Vor- und Nachteile mit den Verhältnissen in Ihrem alten Job vergleichen. Vielleicht beinhaltet der neue Job genauso viele schwierige Elemente wie der alte Job oder die alte Branche?
Um falschen Vorstellungen vorzubeugen, gibt es mehrere Möglichkeiten in die Praxis eines Jobs hereinzuschnuppern:

  • Praktikum (bei Leistungsbezug: Absprache mit Arbeitsagentur oder Jobcenter)
  • 400-Euro-Job
  • Zeitarbeitsverhältnis
  • ehrenamtliche Tätigkeit
  • freiberufliche Tätigkeit

Vorherige Tests verhindern großen Frust und das Festhängen in beruflichen Einbahnstraßen!

Internet Icons

Tragen Sie sich selbst in Jobbörsen ein!

Menschen, die sich am Arbeitsmarkt orientieren, übersehen manchmal die Möglichkeit, das eigene Profil kostenfrei in Jobbörsen als Gesuch einzutragen. Dieses Vorgehen erschliesst aber einen weiteren Teil des verdeckten Arbeitsmarkts und ist durchaus erfolgversprechend.

Natürlich bedeutet es etwas Aufwand: Der Eintrag z.B  bei arbeitsagentur.de kann bis zu einer Stunde dauern , wenn man es vernünftig machen will. Es lohnt sich aber auch, denn eventuell melden sich mehrere Arbeitgeber, die Ihnen ein Jobangebot machen.

Nun zu den Jobbörsen (gleich mit Links):

1. arbeitsagentur.de (für Facharbeiter und sonstige Fachkräfte aller Branchen)

2.Jobbörse.de (für Fachpersonal aller Branchen)

3. monster.de (für sehr gut ausgebildete  Fachkräfte aller Branchen)

4. xing.com (für Führungskräfte, Hochschul-Absolventen und Professionals)

Mein Tipp: Tragen Sie sich umgehend in verschiedene Jobbörsen ein und schauen Sie, was passiert. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei!